Tipps & Tricks für Zuhause
Pflege Tipps – So bleibt dein Bike in Schuss
Du brauchst keine Profi-Werkstatt, um dein Bike in gutem Zustand zu halten. Mit ein paar Handgriffen und den richtigen Mitteln kannst du viel selbst tun. Unsere einfach umsetzbaren Tipps:
Kette reinigen & ölen
Wenn sie ZWITSCHERT ist es meist zu spät und der Verschleiss geht ins unermessliche.
Mit einem alten Lappen & Kettenreiniger reinigen abwischen, dann hochwertiges Öl oder Wachs dünn auftragen und einwirken/ trocknen lassen.
Tipp: Nicht direkt nach der Wäsche ölen – erst trocknen lassen.
Bremsen prüfen
Schau beim Bremssattel dorthinein, wo die Scheibe läuft. dor siehst du die Beläge und Belagsträger.
Wenn die Beläge dünner als 1 mm sind: tauschen. Bei Schleifgeräuschen: Beläge kurz anschleifen oder Bremsscheibe ausrichten.
Tipp: Beim Reinigen niemals Öl an Bremsscheiben oder Beläge bringen!
Rahmenpflege
Lauwarmes Wasser & weicher Schwamm genügen. Fahrradreiniger bei hartnäckigem Schmutz.
Tipp: Kein Hochdruckreiniger – der drückt Wasser in Lager & Dämpfung.
E-Bike Akku richtig lagern
Ideal bei 40–70 % Ladezustand, nicht im Frost oder über 30 °C. Achtung in Sommer beim Transport oder Lagerung im Auto, dort entstehen Temperaturen von über 60 °C.
Einfache Einstelltipps – Mit wenigen Handgriffen besser fahren
Nicht jede Einstellung braucht Spezialwerkzeug oder Montageständer. Mit ein bisschen Gefühl und einem Satz Inbusschlüssel kommst du schon weit.
Sattelhöhe richtig einstellen
Auf das Rad setzen, sich an einer Wand oder einem Zaun festhalten. Aufs Pedal mit der Ferse stellen – bei gestrecktem Bein ist die Höhe meist richtig.
Achtung bei Klickpedalen bitte mit den passenden Schuhen testen. Bei hoch aufbauenden Cleats ca. 1 cm dazugeben.
Lenkerposition anpassen
Du spürst Nackenschmerzen oder taube Hände? Lenker leicht höher oder kürzer stellen – oft reicht schon das Umsetzen von Distanzringen.
Reifendruck checken
Mit Daumen & Pumpe prüfen: Auf Asphalt ca. 3,5–5 bar, im Gelände 1,8–2,5 bar. Rennrad mit bis zu 8 Bar aufpumpen. Auf dem Reifen steht eine min und max. Angabe.
Tipp: Lieber öfter prüfen – zu wenig Druck macht träge, zu viel macht es rutschig.
Schaltung nachjustieren
Hakt der Gang?
Meist hilft schon ein halbe Umdrehung an der Schalzugschraube (Zugspannung feinjustieren). Weniger ist mehr.
Wenn nicht, schau nach ob das Schaltwerk von hinten in der Flucht zur Achse läuft. Falls das nicht der Fall ist schau lieber vorbei.